

Ganzes Huhn aus dem Ofen mit Kartoffeln, Kürbispüree und Rucola
Haben Sie Lust, zum Abendessen auszugehen? Dann sind Sie mit diesem Gericht genau richtig. Mit all den verschiedenen Zutaten haben Sie eine sehr abwechslungsreiche Mahlzeit!



Zutaten:
- 500 g CêlaVíta-Kartoffeln (halbiert)
Für das ganze Huhn:
- 1 Huhn mit einem Gewicht von 1,5-2 kg
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Kräuterbutter
- 50 ml trockener Weißwein
- 100 ml Kochsahne
- 5 g Estragon, fein gehackt
Für das Kürbispüree:
- 600 g Kürbis, gewürfelt
- 1 Esslöffel Butter
- 3 Zweige Thymian, gewürfelt
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für den Rucola-Salat:
- 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 8 Radieschen, in Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Kapern
- 20 g Walnüsse, halbiert
- 100 g Rucola
Extra benötigt:
Geräumige Bratpfanne und ein Stabmixer oder Pürierstab
Vorbereitung
Schritt 1:
Den Backofen und den Bräter auf 220 °C vorheizen.
Das Huhn mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Rosmarinzweige und Zitronenscheiben in das Hähnchen stecken.
Das Hähnchen mit der Brust nach unten in den heißen Bräter legen und die Kräuterbutter auf das Hähnchen im Bräter löffeln. Verteilen Sie sofort die Kartoffeln und Kürbisstücke um das Huhn herum. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln und der Kürbis nicht zu sehr voneinander abweichen. Das Huhn in den Ofen schieben und die Temperatur auf 180 °C einstellen. Nach 20 Minuten das Huhn mit der Brustseite nach oben umdrehen. Dann die Ofentemperatur auf 170 °C einstellen.
Nach weiteren 30 Minuten Backzeit kann der Kürbis aus der Form genommen werden. Dann die Kartoffeln um das Huhn herum verteilen. Das Huhn und die Kartoffeln bleiben im Ofen, der Ofen kann ausgeschaltet und die Tür angelehnt werden. Das Huhn sollte etwa 10 Minuten ruhen.
Schritt 2:
Während das Hähnchen im Ofen gart, die rote Zwiebel für den Rucola-Salat marinieren. Senf, Zucker, Weißweinessig und Olivenöl unter die rote Zwiebel mischen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Schritt 3:
Pürieren Sie den Kürbis zusammen mit einem Esslöffel Butterschmalz und den Blättern von drei Thymianzweigen. Das Kürbispüree mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4:
Den Bratentopf mit dem Huhn und den Kartoffeln bei mittlerer Hitze auf einen Brenner stellen. Das Hähnchen vorab auf eine Servierplatte legen. Weißwein und Kochsahne in die Bratpfanne mit den Kartoffeln geben und gut vermischen. Zum Schluss den Estragon unter die cremigen Kartoffeln mischen.
Schritt 5:
Zum Schluss die Radieschenscheiben, die Kapern, die Walnüsse und den Rucola unter die marinierten roten Zwiebeln mischen.
Schneiden Sie das Huhn am Tisch für die Gäste auf.
Tipp:
Die Karkasse (die Knochen des Huhns) und die Haut können nach dem Verzehr des Hühnerfleischs zur Herstellung einer Brühe oder Soße verwendet werden. Damit die Brühe eine schöne Farbe bekommt, sollten Sie die Karkasse vor der Zubereitung der Brühe (oder der Soße) im Ofen bei 220 °C anbraten.