Geschmorte Hühnerkeulen in süßer Sojasauce und Muskatnuss mit Gemüse und Kartoffeln - Celavita Direkt zum Inhalt wechseln
`

Geschmorte Hühnerkeulen in süßer Sojasauce und Muskatnuss mit Gemüse und Kartoffeln

Wer liebt nicht Hähnchenspieße? In diesem Rezept bereiten Sie sie in einer köstlichen süßen Sojasauce zu. Fügen Sie etwas Gemüse und Kartoffeln hinzu, und schon ist Ihre Mahlzeit fertig!

Hauptgang
4 Personen
75 Minuten

Zutaten:

  • 500 g CêlaVíta-Kartoffeln
  • 800 g Hühnerkeulen
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 100 g Butter
  • 2 große Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
  • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Fleischtomaten, gewürfelt
  • 3 Nelken
  • ½ Muskatnusskugel, gerieben
  • 200 ml Sojasauce manis
  • 1 Hühnerbrühwürfel
  • 200 g Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Stiel Brokkoli, in Röschen
  • 150 ml Wasser
  • Salz, nach Geschmacka

 

Extra benötigt:

Mikrowellenherd und Auflaufform

Vorbereitung

Schritt 1: Die Hähnchenkeulen rundherum mit Pfeffer bestreuen. Eine große Pfanne erhitzen und 75 g Butter schmelzen. Die Hähnchenkeulen in der Pfanne rundherum goldbraun anbraten und dann die in Scheiben geschnittene Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Diese 3 Minuten braten. Dann die gewürfelten Tomaten, die Nelken und die geriebene Muskatnuss hinzugeben. Weitere 2 Minuten braten.

Schritt 2: Die Sojasaucenmanis und den Hühnerbrühwürfel in die Pfanne geben. Alles gut verrühren. Wenn die Sojasauce kocht, die Pfanne auf niedrige Hitze stellen und einen Deckel auf die Pfanne legen. Die Hähnchenteile 45 Minuten lang köcheln lassen und zwischendurch einmal wenden. Nach 30 Minuten die Karottenstücke in die Pfanne geben.

Schritt 3: Nach 45 Minuten Köcheln die Lauchringe und die Paprikawürfel in die Pfanne geben. Das Ganze weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4: Die Kartoffeln aus dem Beutel nehmen und in einen tiefen Teller oder eine mikrowellengeeignete Schale geben. Gießen Sie 150 ml Wasser zu den Kartoffeln und streuen Sie eine Prise Salz darüber. Decken Sie die Mikrowellenschale mit einem Deckel ab oder verschließen Sie den Teller z. B. mit Frischhaltefolie. Legen Sie die Kartoffeln je nach Grammzahl für 10 Minuten bei 900 Watt in die Mikrowelle. Nach 10 Minuten die Kartoffeln aus der Mikrowelle nehmen und eine Minute lang kochen lassen. Gießen Sie das Wasser ab und schütteln Sie die Kartoffeln mit einem Stück Butter. In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen, um die Brokkoliröschen bissfest zu kochen. In 3 Minuten al dente kochen.

Servieren Sie den Auflauf mit Hühnerkeulen und Gemüse auf dem Tisch mit einer separaten Schüssel mit den Salzkartoffeln und dem Brokkoli.

Misschien Vind Je Dit Dan Ook Wel Lekker